Herzlich Willkommen,
hier und heute zu meiner neuen Episode. Ich bin Frank Sandkühler, systemischer Berater und Podcaster und beantworte eine Frage von Nicole, die sich eine kompakte Übersicht darüber wünscht, wie man eine Beratung im Gehen gut planen kann.
Von der Bedeutung einer Planung, über Struktur und Flexibilität beschreibe ich die drei Phasen eines Beratungsgesprächs den bewussten Einstieg, den aktiven Dialog und den Abschluss mit Reflexion.
Es gibt auch praktische Tipps zur Vorbereitung auf Wetterbedingungen, Barrierefreiheit und Diskretion.
Wenn Du wie Nicole gezielt Fragen an mich richten möchtest, dann schreibe mir hier und heute über LinkedIn oder meine Homepage.
#Systemische Beratung, #Vorbereitung, #Wetter, #Überblick, #Gehen
Willkommen zurück beim r(H)einreden®. In meiner heutigen Episode geht es um einen besonderen Einflussfaktor, der Deine Klienten im Denken, Fühlen und Handeln sehr beeinflussen kann. Aufgrund dieses Einflusses können Leidensdruck und empfundenes Unglück entstehen und so Kommunikation und Entscheidungen bei Deinem Klienten maßgeblich beeinflussen.
In dieser Episode geht es um Erwartungserwartungen. Das erwartet Dich dazu heute:
-
Erwartungserwartungen:
Verstehen, wie unsere Annahmen über die Erwartungen anderer unser Verhalten beeinflussen.
-
Praxisbeispiel: Ein Klient reduziert Stress durch das Bewusstwerden seiner Erwartungserwartungen und direkte Kommunikation.
Hast du eigene Erfahrungen mit Erwartungserwartungen gemacht? Teile sie mit mir und empfehle den Podcast rheinreden weiter, um gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken!
Hashtags: #Erwartungserwartungen #SystemischeBeratung #Stressreduktion #Kommunikation #Selbstwahrnehmung #Coaching #Podcast #rheinreden
In der heutigen Episode stelle ich Dir eine weitere systemische Methode vor, die Du optimal auch in der Beratung im Gehen einsetzen kannst, das Bewusstheitsrad.
Zur Analyse komplexer Situationen, Lösung emotionaler Blockaden und zur Entwicklung neuer Handlungsoptionen kann es wirkungsvoll eingesetzt werden. Ideal für alle, die Konflikte im Beruf oder Privatleben besser verstehen und bewältigen möchten.
Autopilot ausschalten:
Das Bewusstheitsrad hilft, automatische Reaktionen in Konfliktsituationen zu erkennen und bewusster zu agieren.
Wahrnehmung und Interpretation trennen:
Durch die bewusste Trennung von Fakten und eigenen Interpretationen werden Konflikte leichter objektiv betrachtet.
Handlungsoptionen erweitern:
Das Modell unterstützt dabei, eingefahrene Verhaltensmuster zu durchbrechen und neue, konstruktive Handlungsweisen zu entwickeln.
Fühl Dich eingeladen und teste die Methode an einer eigenen Fragestellung: Geh mit! Während des Spaziergangs führte ich Dich durch die fünf Elemente des Bewusstheitsrads (Wahrnehmen, Denken, Fühlen, Wünschen, Handeln) und lade dich ein, diese auf eine aktuelle Konfliktsituation anzuwenden.
Hör rein und lerne, wie du das Bewusstheitsrad für mehr Klarheit und konstruktive Konfliktlösung nutzen kannst!
Mein Podcast gefällt Dir? Empfehle ihn gerne weiter.
Feedback gerne unter: info(a)beratung-sandkuehler.de
#Bewusstheitsrad #Konfliktlösung #SystemischeBeratung #Selbstreflexion #Kommunikation #Achtsamkeit #PodcastEmpfehlung #rHeinreden
Heute gehen wir beim r(H)einreden® tiefer auf die Methode des Inneren Teams ein, die von Friedemann Schulz von Thun entwickelt wurde.
Fühl Dich herzlich eingeladen hier einmal selber mit Deinem inneren Team zu arbeiten und erfahre so am eigenen Beispiel wie Du innere Konflikte strukturierst und so klare Entscheidungen triffst. In dieser Episode kannst Du also selber beim Walk & Talk in der Natur die Methode ausprobieren.
Perfekt geeignet für Führungskräfte und Eltern, genau wie Berater, Coaches und Trainer – eben für alle die, die Verantwortung tragen und sich selbst besser verstehen möchten.
Das innere Team verstehen:
Dein Inneres besteht aus verschiedenen Persönlichkeitsanteilen (z.B. Kritiker, Optimist), die alle eine Stimme haben und gehört werden wollen.
Blockaden lösen & Entscheidungen stabilisieren:
Indem Du jedem Anteil Raum gibst, kannst Du innere Konflikte klären und Handlungsfähigkeit stärken.
Kombination der Methode mit Bewegung:
Diese Methode ist für sich bereits wirksam, potentiert sich aber in der Anwendung im Gehen, in der Natur – bring Körper und Geist in Bewegung, an der frischen Luft.
Jetzt reinhören beim r(H)einreden®und lass Dein inneres Team für Dich arbeiten.
#InneresTeam #SystemischeBeratung #Entscheidung #Selbstklärung #Coaching #Tools #Persönlichkeitsentwicklung #PodcastEmpfehlung #rHeinreden
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von rHeinreden!
In dieser Episode tauchen wir tief in den triadischen Ansatz der systemischen Beratung ein. Erfahre, wie dieses Konzept positive und negative Aspekte in Beziehungen aufzeigt und warum es das Kernkonzept der systemischen Therapie und Beratung ist.
Triadisches Denken: Erfahre, wie die Erweiterung von der Zweierbeziehung (Dyade) auf mindestens drei Personen (Triade) neue Perspektiven eröffnet.
Praktische Anwendung: Erfahre, wie der triadische Ansatz in der Praxis genutzt wird, um den Blick auf Fragestellungen zu erweitern und wertvolle Lernmöglichkeiten zu bieten.
Zirkuläre Fragen: Erfahre die Technik des zirkulären und reflexiven Fragens, um Beziehungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und neue Sichtweisen zu eröffnen.
#rHeinreden #SystemischeBeratung #TriadischerAnsatz #Triade #Therapie #Beratung #Podcast