Macht der Annahmen | Erwartungserwartungen verstehen und verändern | r(H)einreden® | #44

Willkommen zurück beim r(H)einreden®. In meiner heutigen Episode geht es um einen besonderen Einflussfaktor, der Deine Klienten im Denken, Fühlen und Handeln sehr beeinflussen kann. Aufgrund dieses Einflusses können Leidensdruck und empfundenes Unglück entstehen und so Kommunikation und Entscheidungen bei Deinem Klienten maßgeblich beeinflussen.

In dieser Episode geht es um Erwartungserwartungen. Das erwartet Dich dazu heute:

 

  • Erwartungserwartungen:
    Verstehen, wie unsere Annahmen über die Erwartungen anderer unser Verhalten beeinflussen.
     

  • Praxisbeispiel: Ein Klient reduziert Stress durch das Bewusstwerden seiner Erwartungserwartungen und direkte Kommunikation.

 

  • Strategien: Methoden zur Identifikation und Nutzung von Erwartungserwartungen für bessere Beziehungen und Wohlbefinden.

 

Hast du eigene Erfahrungen mit Erwartungserwartungen gemacht? Teile sie mit mir und empfehle den Podcast rheinreden weiter, um gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken!

 

Hashtags: #Erwartungserwartungen #SystemischeBeratung #Stressreduktion #Kommunikation #Selbstwahrnehmung #Coaching #Podcast #rheinreden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert