Willkommen zur neuen Episode,
in der Du beim r(H)einreden® hörst, wie du den klagenden Konflikttyp (Ankläger/ Blamer) nach Virginia Satir erkennst und im Walk-&-Talk-Setting souverän begleitest.
Du erfährst, wie Du mit Bewegung, Perspektivwechsel und natürlichen Unterbrechungen Vorwürfe entschärfen und den Weg für Lösungen frei machen kannst.
#rheinreden #WalkAndTalk #Beratung #Coaching #VirginiaSatir #Konfliktmanagement #Sytemische Beratung
Willkommen zur neuen Episode
Heute geht es mir um Gefühle in der Beratung, die die Prozesse im besondern prägen, oftmals aber zu wenig Raum erhalten.
Wozu sind Emotionen von Bedeutung? Wie ist die systemische Perspektive zu bewerten und wie kannst Du als Berater, Coach, Trainer und Therapeut diese aktiv in die Klientenarbeit mit einbinden? Wie kannst Du hier mit Metaphern allgemein und den Begebenheiten in der Natur im Besonderen arbeiten?
Es geht heute insbesondere um
– Weinen und Trauer
– Wut und Verzweiflung
– Angst und Zögern
Zu guter Letzt lade ich hier zu einer kleinen Übung ein, einem „professionellen, emotionalen Spaziergang“.
Einfach mal reinhören, beim r(H)einreden®
#BeratungImGehen #SystemischeBeratung #Emotionen #Wut #Trauer #Angst #Raum #Übung #rheinreden
Hier und heute erkunde ich zwei Seiten der systemischen Beratung. Die Variante im Gehen und die in klassiche in der Praxis. In einem ganz besonderen Dialog hörst Du hier eine ehrliche Bestandsaufnahme für alle, die systemische Beratung im Freien anbieten oder nur das Setting der Praxis in Betracht ziehen.
Mit Hilfe von https://www.perplexity.ai/ habe ich mein Skript dieser Episode optimiert und dann durch https://notebooklm.google/ einen Dialog zwischen zwei interessierten Personen kreieren lassen. Eine ganz besondere Zusammenfassung – reinhören lohnt sich!
Reflektiere nach dieser Episode:
Welchen der genannten Vorteile möchtest du in deiner Beratungspraxis gezielt nutzen? Für welche Herausforderung wirst du zukünftig eine konkrete Lösung entwickeln? Vielleicht hilft Dir unser kurzer Spaziergang, um deine Gedanken zu sortieren und dann eine Entscheidung pro oder contra Walk & Talk zu fällen.
Hashtags:
#SystemischeBeratung #BeratungImGehen #CoachingOutdoor #WalkAndTalk #Naturcoaching #Beraterentwicklung #PraxisTipps #rHeinreden #perplexity.ai #notebooklm.google
Herzlich Willkommen,
hier und heute zu meiner neuen Episode. Ich bin Frank Sandkühler, systemischer Berater und Podcaster und beantworte eine Frage von Nicole, die sich eine kompakte Übersicht darüber wünscht, wie man eine Beratung im Gehen gut planen kann.
Von der Bedeutung einer Planung, über Struktur und Flexibilität beschreibe ich die drei Phasen eines Beratungsgesprächs den bewussten Einstieg, den aktiven Dialog und den Abschluss mit Reflexion.
Es gibt auch praktische Tipps zur Vorbereitung auf Wetterbedingungen, Barrierefreiheit und Diskretion.
Wenn Du wie Nicole gezielt Fragen an mich richten möchtest, dann schreibe mir hier und heute über LinkedIn oder meine Homepage.
#Systemische Beratung, #Vorbereitung, #Wetter, #Überblick, #Gehen
Willkommen zurück beim r(H)einreden®. In meiner heutigen Episode geht es um einen besonderen Einflussfaktor, der Deine Klienten im Denken, Fühlen und Handeln sehr beeinflussen kann. Aufgrund dieses Einflusses können Leidensdruck und empfundenes Unglück entstehen und so Kommunikation und Entscheidungen bei Deinem Klienten maßgeblich beeinflussen.
In dieser Episode geht es um Erwartungserwartungen. Das erwartet Dich dazu heute:
-
Erwartungserwartungen:
Verstehen, wie unsere Annahmen über die Erwartungen anderer unser Verhalten beeinflussen.
-
Praxisbeispiel: Ein Klient reduziert Stress durch das Bewusstwerden seiner Erwartungserwartungen und direkte Kommunikation.
Hast du eigene Erfahrungen mit Erwartungserwartungen gemacht? Teile sie mit mir und empfehle den Podcast rheinreden weiter, um gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken!
Hashtags: #Erwartungserwartungen #SystemischeBeratung #Stressreduktion #Kommunikation #Selbstwahrnehmung #Coaching #Podcast #rheinreden