Willkommen zur neuesten Episode von rHeinreden!
In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Systembretts ein – ein kraftvolles Werkzeug der systemischen Beratung. Erfahre, was das Systembrett ist, seine historische Herkunft, und wie es in der Praxis angewendet wird. Begleite mich auf diesem gedanklichen Spaziergang entlang des Rheins und entdecke, wie das Systembrett komplexe Beziehungen und Dynamiken sichtbar machen kann.
Was ist das Systembrett? Eine Definition und Darstellung dieses vielseitigen Hilfsmittels in der systemischen Arbeit.
Historische Herkunft und systemische Grundhaltung: Ursprung des Systembretts und die Grundsätze, die seine Anwendung leiten.
Praktische Anwendung in 7 Schritten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung des Systembretts in Beratungs- und Coaching-Situationen.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, teile sie gerne und hinterlasse ein Like oder Kommentar in deiner bevorzugten Podcast-App. Abonniere r(H)einreden® für mehr Einblicke in systemische Methoden und Beratungstechniken.
#Systembrett #SystemischeBeratung #Coaching #Beratungsmethoden #SystemischeTheorie #PraktischeAnwendung #rHeinreden #Podcast
Willkommen zu einer weiteren Episode von „rHeinreden SOLO“! In dieser Episode spreche ich über die immense Kraft der Dankbarkeit in unserem hektischen Alltag.
Erfahre, wie Dankbarkeit auf psychologischer Ebene wirkt, wie sie unser Gehirn beeinflusst und wie du durch einfache Übungen mehr Dankbarkeit in deinem Leben integrieren kannst.
Psychologische Hintergründe der Dankbarkeit: Wirkung auf unser Gehirn und die Ausschüttung von Wohlfühlhormonen wie Dopamin und Serotonin.
Dankbarkeit im Alltag: Die Vorteile eines Dankbarkeitstagebuchs und praktische Tipps zur Umsetzung.
Langfristige Effekte: Wie Dankbarkeitsübungen unsere Resilienz und emotionale Stabilität stärken können.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, hinterlasse gerne ein Like und abonniere „rHeinreden“ in deinem bevorzugten Podcast-Programm. Probiere es selbst aus und halte täglich drei Dankbarkeiten fest. So achtest du deine Werte!
#Dankbarkeit #MentalHealth #Achtsamkeit #Resilienz #Selbstfürsorge #rHeinredenSOLO #Podcast
Willkommen zu einer weiteren Episode von „rHeinreden“! Heute erkunden wir das Prinzip der Allparteilichkeit in der Beratung und wie diese Haltung in Konfliktberatungen hilft. Begleite mich auf einem gedanklichen Spaziergang entlang des Rheins und erfahre, was Allparteilichkeit bedeutet und wie sie sich von Neutralität und Parteilichkeit unterscheidet.
Allparteilichkeit vs. Neutralität vs. Parteilichkeit: Verständnis der Unterschiede und die Rolle der Allparteilichkeit in der Beratung.
Anwendung im Beratungs-Setting: Einblicke in eine Beratungseinheit und praktische Tipps zur Umsetzung.
Vorteile und Herausforderungen: Erkennen der eigenen Perspektiven, Vertrauen und Allparteilichkeit transparent machen.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, teile sie gerne und lass mich wissen, welche Themen du in Zukunft hören möchtest.
#Allparteilichkeit #Konfliktlösung #SystemischeBeratung #Empathie #BeratungImGehen #rHeinreden #Podcast
Willkommen beim „rHeinreden SOLO“!
Heute widme ich mich einem tief verwurzelten japanischen Konzept, das Dir helfen kann, mehr Sinn und Erfüllung in deinem Leben zu finden: Ikigai.
Erfahre, was Ikigai bedeutet, woher es stammt und wie du dein eigenes Ikigai entdecken kannst.
Mit vier zentralen Fragen erforschst Du Dein persönliches Ikigai.
Vier zentrale Fragen – zur Entdeckung deines Ikigai, nicht nur im Beruf, sondern vielmehr in Deiner Berufung.
Integration von Ikigai in einen freiberuflichen oder nebenberuflichen Kontext
Beispiele und praktische Tipps zur Umsetzung sowie ein Buchtipp:
Ikigai – Den Sinn des Lebens im Alltag finden,
von Bettina Lemke | Link: https://amzn.to/41FxKZ7
Probiere es einfach mal aus – einfach reinhören beim r(H)einreden SOLO:
#Ikigai #Lebenssinn #Selbstfindung #JapanischePhilosophie #BalanceImLeben #Selbstverwirklichung #rHeinredenSOLO #Podcast
Heute erfährst Du, warum eine systemische Beratung im Gehen einzigartig ist und sich klar von einem Spaziergang mit einem guten Freund unterscheidet.
Wesentlichen Merkmale der systemischen Beratung, wie Zielorientierung, Struktur, professionelle Distanz, Hilfe zur Selbsthilfe und der Fokus auf Lösungen machen hier den Unterschied.
Wenn dir diese Episode gefallen hat oder du jemanden kennst, der davon profitieren könnte, teile sie gerne. Bleib neugierig und offen für neue Möglichkeiten! Bis zur nächsten Episode von „rHeinreden“.
#SystemischeBeratung #Gehen #Freundschaft #Zielorientierung #Selbsthilfe #MentalHealth #rHeinreden #Podcast